Häufig gestellte Fragen

Alles, was du über das Herunterladen und Wiederverwenden von YouTube- oder Vimeo-Thumbnails mit Download Video Thumbnail wissen musst.

Füge einfach einen Videolink ein, um jede verfügbare Qualität zu sehen – von 120×90-Miniaturen bis hin zu 4K-Standbildern – und speichere, was du brauchst, in wenigen Sekunden.

Was kann ich mit diesem Thumbnail-Downloader herunterladen?

Du kannst das Titelbild jedes öffentlichen YouTube- oder Vimeo-Videos in allen Größen abrufen – von 120×90-Minibildern bis hin zu 4K-Hero-Shots, sofern sie bereitstehen.

Der Downloader greift auf die vier nativen Frames zurück, die YouTube speichert: Player-Hintergrund, Startframe, Zwischenframe und Endframe. So erhältst du bis zu 24 Auflösungsvarianten pro Video.

Kreative nutzen die Downloads für Präsentationen, Animations-Storyboards, Moodboards oder als Referenz – denk daran, den ursprünglichen Creator zu nennen, wenn du die Bilder veröffentlichst.

Welche Thumbnail-Größen und -Formate kann ich speichern?

Wir liefern JPG- und WebP-Dateien in jeder vom Anbieter bereitgestellten Auflösung, sodass du die passende Qualität für dein Projekt wählen kannst.

Typische YouTube-Größen sind 1280×720 (HD), 1920×1080 für 4K-Uploads, 1080×1920 und 270×480 für Shorts sowie 1280×1080, 640×480, 480×360, 320×180 und 120×90 Pixel.

Lade die Variante herunter, die zu deinem Layout passt: High-Res für Hero-Banner, mittlere Formate für Social Media und kleine Assets für Storyboards oder schnelle Mockups.

Wie benutze ich den Downloader?

Kopiere den vollständigen Videolink (oder nur die ID) von YouTube oder Vimeo und füge ihn in das Eingabefeld auf der Startseite ein.

Sobald du den Link einfügst, erkennt das Tool die Plattform, ruft alle verfügbaren Größen ab und zeigt dir sofortige Vorschauen an.

Klicke neben der gewünschten Miniatur auf Download. Auf Desktop und Android wird das Bild direkt gespeichert; auf iOS öffne das Teilen-Menü und wähle Bild sichern, um es in Fotos abzulegen.

Kann ich Thumbnails von Shorts oder 4K-Videos herunterladen?

Ja. Shorts erzeugen vertikale Varianten in 1080×1920 und 270×480 zusätzlich zu den klassischen Querformat-Frames, und wir zeigen sie automatisch an.

4K-Uploads stellen ein weiteres Standbild in 1920×1080 bereit. Wenn YouTube zusätzliche Bilder für Premieren oder Livestreams veröffentlicht, erscheinen sie, sobald sie verfügbar sind.

Wie sollte ein gutes YouTube-Thumbnail aussehen?

Setze auf 1280×720 Pixel mit einem 16:9-Seitenverhältnis und gehe nicht unter 640 Pixel Breite, damit das Bild auf jedem Gerät scharf bleibt.

Halte die Komposition schlicht und einprägsam: Platziere das Hauptmotiv im Fokus, vermeide visuelles Chaos und nutze hochauflösende Bilder.

Ergänze gut lesbare Typografie mit starkem Farbkontrast, bleibe deiner Markenpalette treu und teste Varianten, um die beste Klickrate zu finden.

Ist es legal, Thumbnails herunterzuladen oder wiederzuverwenden?

Das Herunterladen eines öffentlich zugänglichen Thumbnails ist erlaubt, da du ein Bild speicherst, das die Plattform ohnehin ausliefert.

Das Werk bleibt urheberrechtlich geschützt. Hol dir daher vor der Wiederverwendung – insbesondere für kommerzielle oder werbliche Projekte – die Zustimmung des Urhebers.

Vermeide irreführende Motive oder Praktiken, die gegen die YouTube-Community-Richtlinien verstoßen, damit dein Kanal compliant bleibt.

Funktioniert dieses Tool auf meinem Gerät?

Der Downloader läuft in modernen Browsern auf Desktop, Android, Tablets und iOS.

Auf iPhone oder iPad kann Safari das Bild in einem neuen Tab öffnen – halte es gedrückt oder nutze Teilen → Bild sichern, um es manuell zu speichern.

Wenn automatische Downloads blockiert sind, verwende das Kontextmenü am Desktop oder das Teilen-Menü des Geräts, um die Datei abzulegen.

Mit welchen Tools kann ich die Thumbnails bearbeiten?

Bearbeite sie in Programmen wie Adobe Photoshop, Canva, Affinity Photo oder jeder Grafik-App, die JPG oder WebP unterstützt.

Füge Textoverlays hinzu, passe Farben an oder gestalte die Komposition neu, damit das finale Thumbnail zu deiner Marke passt, bevor du es veröffentlichst.